Lebenslauf
Univ. Lektor Mag. Dr. Dr. Thomas Pachinger
Angaben zur Person
geboren am 30.09.1968 in Linz
verheiratet, 4 Kinder
Urfahraner, seit 2012 in Altenberg wohnhaft
Ausbildung
1979-1987 BRG Auhof; Reifeprüfung mit Auszeichnung
1989-1991 4 Semester WITECH (Universität Linz)
1992-1998 Diplom- und Doktoratsstudium Psychologie (Universität Salzburg; Abschluss mit Auszeichnung)
1997-1999 Ausbildung zum Klinischen- und Gesundheitspsychologen (BÖP)
1997-1998 Hochschullehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum (Universität Salzburg)
1999-2003 Studium Humanmedizin (Universität Wien)
2003-2007 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin (Elisabethinen Linz, AKH Linz, LFKK Linz)
2007-2012 Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie (AKH Linz, LNK OÖ, BHS Linz)
Abschlüsse, Diplome, sonstige Fortbildungen
Arzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Unfallchirurgie
Milizoffizier Österreichisches Bundesheer
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
Notarztdiplom; Diplom Manuelle Medizin; DFP-Diplom der Ärztekammer
Hochschullehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum
Berufsbegleitende Fortbildungen (Schwerpunkt Allgemein-, Unfall- und Notfallmedizin, Militärmedizin, Sozialpsychologie)
Beruflicher Werdegang
1987-1994 Präsenzdienst, Berufstätigkeit bei mehreren Dienstgebern (voestalpine Linz, Magistrat Linz etc.)
1994-1997 Projektmitarbeit sowie Lehrtätigkeit an der Abteilung für Psychophysiologie; Auslandsaufenthalt USA (Universität Salzburg)
1996-2000 Leitung Gesundheitsförderungsprojekt (Magistrat Linz)
1998-1999 Fachausbildung Klinischer- und Gesundheitspsychologe (Landesnervenklinik OÖ)
2000-2011 Selbständiger Konsiliarpsychologe (Facharztpraxis Linz)
2003-2012 Turnusarzt; Assistenzarzt Unfallchirurgie (AKH Linz, LNK OÖ, LFKK OÖ, Elisabethinen Linz, BHS Linz)
2012-2013 Notarzt (NEF Ansfelden, Freistadt, Zwettl)
2013 Oberarzt Unfallchirurgie (LKH Freistadt)
seit 2014 Gemeindearzt in Altenberg bei Linz
seit 2018 Lektor / Lehrpraxisleiter JKU Linz
seit 2019 Seniorpartner Gruppenpraxis Altenberg
Bisherige berufliche Schwerpunkte
Unfall- und Notfallmedizin; Allgemeinmedizin
Projektarbeit, Prävention, Ausbildung, Forschung
Sacklerpreis (Universität Salzburg); Gesundheitspreis (Stadt Linz); "Clinical Teacher of the Year" (AKH Linz); mehrfache Auszeichnungen (Österreichisches Bundesheer, Stadt Linz)
Militärdienst
Grundwehrdienst, Unteroffiziers- und Offiziersausbildung
Inlandseinsatz 2013 Hochwasser, 2020 COVID-19
beordert als Milizoffizier beim Jägerbataillon OÖ
Freizeit
Aktive Freizeitgestaltung mit der Familie; ehrenamtliche Tätigkeiten (Gesunde Gemeinde Altenberg, Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr Oberbairing); Sport